Schwimmen lernen (ab 5 Jahren)

Mit gezielten Übungen wollen wir erreichen, dass das Kind (mindestens 5 Jahre alt) am Ende des Kurses die ersten Meter ohne ein Hilfsmittel schwimmt. Durch spielerische Übungen, wird das Kinder nach der Kursstunde (Dauer ca. 45 Minuten) das Wasser verlassen. Wir werden die Kinder dabei nicht überfordern. Damit erreicht man auch eine Förderung der Entwicklung des Kindes. Hier werden (als Vorausetzung für die Teilnahme an dem Kurs):

  • das Gleiten im Wasser,
  • das Schweben (wie ein Seestern) auf dem Wasser,
  • Tauchen am Beckenrand und
  • Springen vom Beckenrand

intensiver geübt. Zusammen können wir erreichen, dass durch die Übungen das Kind auf einer 25 m Bahn seine Seepferdchen-Prüfung machen kann.

Die Begleitperson (meist ein Elternteil), zahlt selbst den Eintritt, begleiten das Kind bis zum Nichtschwimmerbecken. Die Begleitperson sollte auf jeden Fall Badebekleidung dabei haben, denn wenn es erforderlich ist, geht die Begleitperson mit ins Wasser.

Widerrufsbelehrung:

Kursbuchung können innerhalb von 14 Tagen nach der Online-Anmeldung schriftlich (per Mail, Fax oder Brief) ohne Bearbeitungsgebühr widerrufen werden. Eine Vorlage dazu finden Sie hier: Widerrufsformular (Mindestanforderung der Schwimmschule). Bis vier Wochen vor Kursbeginn wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 20,00 € erhoben. Danach ist die volle Kursgebühr fällig und eine Kostenerstattung nicht mehr möglich.

Unser Mehrwert

Der letzte Schritt vor dem Schwimmen lernen.

Arbeitsformen und Methoden

 

Unterrichtsmaterial was das Schwimmen lernen unterstützt.